
ÜBER UNS
Als Steuerberatungsgesellschaft haben wir uns kompetente Beratung auf der Höhe der Zeit zum Ziel gesetzt. Neben den klassischen Tätigkeitsschwerpunkten der Steuerberatung werden die zeitgemäßen Digitalisierungsprozesse konsequent angewendet.
Von diesen digitalisierten Arbeitsvorgängen profitieren die Mandanten auf vielfältige Weise.
Prozesse werden unter Berücksichtigung der Ressourcen optimiert, um den Fokus auf die mandantenbezogene Beratung legen zu können. Dabei wird durch die permanente Interaktion zwischen Mandant & Steuerberater das Mandantenverhältnis in den Mittelpunkt gestellt. Das macht unsere Mandanten zu Partnern.
Wir freuen uns auf Sie!
KÖPFE/BERUFSTRÄGER

Vorname Nachname
Titel

Vorname Nachname
Titel

Vorname Nachname
Titel
UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN & AUSZEICHNUNGEN
Die Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen ist eine berufsständische Selbstverwaltungsorganisation in der Rechtsform der Körperschaft des öffentlichen Rechts (§ 73 Abs. 2 StBerG). Als Körperschaften des öffentlichen Rechts nehmen wir die uns durch Gesetz übertragenen Aufgaben wahr und vertreten die beruflichen Interessen unserer Mitglieder.
Wir sind das größte Netzwerk für Mittelstandsberater in Deutschland. Und das schon seit über 40 Jahren, denn unter unserem Dach vereinen wir bundesweit und fachübergreifend Beratende, die sich auf die Arbeit mit Unternehmen aus dem Mittelstand spezialisiert haben.
In unserem Expertenpool findet darum jedes mittelständische Unternehmen genau den Beratungsprofi, den es sucht. Und unsere Mitglieder finden untereinan – der genau die Beratungskompetenz, die sie brauchen, um ein Projekt gemeinsam und erfolgreich umzusetzen. Mit unseren eigenen Zertifizierungsmaßnahmen sichern sich unsere Mitglieder den Zugang zu Fördermöglichkeiten der BAFA, OM (Offensive Mittelstand) und uWM (unter – nehmensWert:Mensch), die sie wiederum ihren Kunden anbieten können.
Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) vertritt als Spitzenorganisation seit 1975 die Angehörigen der steuerberatenden Berufe in der Bundesrepublik Deutschland. Dem DStV gehören 15 Mitgliedsverbände an. In ihnen sind u.a. Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer sowie Berufsgesellschaften freiwillig zusammengeschlossen.
Über unsere Mitgliedsverbände werden im DStV die Interessen von rund 36.500 Berufsangehörigen zu bundeseinheitlichen Positionen gebündelt und auf nationaler und internationaler Ebene vertreten. Diese starke politische Position nutzt der DStV zur Einflussnahme in steuer-, berufs- und wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen und versteht sich als Mitgestalter für das aktuelle und zukünftige Umfeld des Berufsstandes. Unser Ziel ist die Wahrung und Förderung der berufsständischen Kompetenzen und die Stärkung des wirtschaftlichen Mittelstandes.




